Wir freuen uns, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben. Wir haben unseren Betrieb vom 18.04.2025 bis 27.04.2025 geschlossen, Bestellungen nehmen wir bis zum 18.04.2025 entgegen.
Bestellungen können aufgegeben werden, eine Bearbeitung und Auslieferung erfolgt ab dem 28.04.2025. Die zeitliche Abarbeitung erfolgt entsprechend dem Bestelleingang.
Anfragen und Support bieten wir per email zeitlich verzögert - wir unterstützen Sie!
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihr Vertrauen in unsere Produkte!
Tibor Niedermayer
tne-systeme UG
Suche
Vielen Dank für Ihren Besuch. Wir haben Urlaub und unseren Betrieb vom 09.08.2024 bis 27.04.2025 geschlossen. Auslieferungen finden im Anschluss statt.
Beachte: Homematic CCU2 oder CCU3 erforderlich (Homematic AccesPoint nicht ausreichend!)
Beachte: DLMS System mit BCD-Digitalschnittstelle erforderlich
Komplett aufgebautes und geprüftes Gerät zur Übertragung des Pegelsignals des DLMS an das Homematic Hausautomation System per Funk.
Das Pegelsignal steht in der CCU für Anzeige- und Steuerungsaufgaben zur Verfügung
Einfache Implementierung durch detaillierte Anleitung zum Anschluß und zur Einbindung in die Homematic CCU siehe "Downloads"
Weiteres Highlight: 4 zusätzliche Digitaleingänge stehen über einen Steckleiste zur Verfügung. Daran können weitere Aktoren (z.B. Schalter, Taster) angeschlossen werden.
Anschluß
Anschluß direkt an die BCD-Digitalsschnittstelle des DLMS-Systemgeräts
Spannungsversorgung kann vom DLMS-Systemgerät erfolgen
Eigenschaften
Spannungsversorgung: 5-30Volt DC
Abmessungen: 75mm x 50mm x 27mm (ohne Flansch)
Lieferumfang
komplett aufgebautes und geprüftes Gerät mit Homematic-IP-Modul
2m Anschlußleitung (angeschlossen) bzw. 50cm Flachbandkabel zum direkten Anschluss an das Kompaktgerät (wenn Kompaktgerät bestellt)
Bei mir hatte leider das Homematic Modul einen Fehler sodass sich das Modul nicht mit der CCU3 verbinden ließ.
Ein kurzer Anruf beim Support genügte um mir ein neues im Austausch zu senden. Nachdem ich das neue Modul (erhalten 2 Tage nach Anruf) mit meiner CCU3 verbinden konnte bekam ich jedoch keine Daten bzw. nicht die richtigen. Ein weitere Anruf brachte in 3 Minuten die Lösung, der Fehler lag bei mir, ich hatte das Digitalmodul im DLMS nicht zusätzlich mit Spannung versorgt, hier war ich der Meinung das das DLMS nur 1x mit Spannung versorgt werden muss. (eine Seite weiter blättern in der Anleitung hätte die Lösung gehabt) :-)
Von da an sind die Daten zuverlässig auf meiner CCU3 ergo in der Mediola App.
Hervorheben möchte ich den Support, zweimal angerufen sofort jemanden am Telefon gehabt und sofort unbürokratische Hilfe bekommen. Sowas erlebt man kaum noch. Hierzu nochmal Danke
um mir ein neues im Austausch zu senden. Nachdem ich das neue Modul (erhalten 2 Tage nach Anruf) mit meiner CCU3 verbinden konnte bekam ich jedoch keine Daten bzw. nicht die richtigen. Ein weitere Anruf brachte in 3 Minuten die Lösung, der Fehler lag bei mir, ich hatte das Digitalmodul im DLMS nicht zusätzlich mit Spannung versorgt, hier war ich der Meinung das das DLMS nur 1x mit Spannung versorgt werden muss. (eine Seite weiter blättern in der Anleitung hätte die Lösung gehabt) :-)
Von da an sind die Daten zuverlässig auf meiner CCU3 ergo in der Mediola App.
Hervorheben möchte ich den Support, zweimal angerufen sofort jemanden am Telefon gehabt und sofort unbürokratische Hilfe bekommen. Sowas erlebt man kaum noch. Hierzu nochmal Danke
Zur Rezension
Gast,
27.02.2019
Hat alles soweit gepasst, funktioniert prima mit dem homematic Modul.
Zur Rezension